Wir sind ein Verein für Zwenkau
Unser Verein sammelt und veröffentlicht historische sowie aktuelle Dokumente zu Zwenkau und betreut und fördert zahlreiche Projekte. Jeder ist herzlich willkommen, sich in unserem gemeinnützigen Verein zu engagieren!
Ein besonderes Highlight ist unsere am 13. April 2014 wiedereröffnete Museumsstube – ein „Sammelsurium“ von Exponaten des ehemaligen Stadtmuseums, Haushaltsauflösungen und Spenden. Sie richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, um ihnen das Leben im 20. Jahrhundert näherzubringen, aber auch Erwachsene werden nostalgische Momente erleben oder ein „weißt du noch“ auf den Lippen haben…
Mehr erfahrenTermine
Verpassen Sie keine der spannenden Vereinsveranstaltungen in Zwenkau und Umgebung!
Unser Terminkalender bietet eine umfassende Übersicht über alle anstehenden Termine und Veranstaltungen des Heimatverein Zwenkau e.V. – von kulturellen Events bis hin zu abwechslungsreichen Aktivitäten für Jung und Alt.
Erleben Sie die lebendige Gemeinschaft unseres Vereins, und nehmen Sie aktiv an unseren Veranstaltungen teil. Egal ob historisch, kreativ oder gesellig – bei uns ist für jeden etwas dabei!
Der Heimatverein Zwenkau e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur 1.Mitgliederversammlung im Jahr 2025 ein. Die Versammlung findet in der Heimatstube statt und bietet eine wichtige Plattform für den Austausch über aktuelle Themen, zukünftige Projekte und die Weiterentwicklung des Vereins.
Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle herzlich ein, bei unserem großen Frühjahrputz in der Historischen Lindenallee mitzumachen. Unterstützt werden wir tatkräftig von den Schülerinnen und Schülern des Freien Gymnasiums Zwenkau, die mit viel Engagement dabei sind, unsere wunderschöne Allee in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Die Historische Lindenallee mit dem Trianon wird sich bald wieder in einen magischen Wald verwandeln. Zahlreiche Wanderer können sich darauf freuen, uns endlich wieder oder erstmals zu begegnen.
Auch im Jahr 2025 wird das beliebte Laurentiusfest wieder im idyllischen Waldbad stattfinden! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Festprogramm mit Ständen des Heimatvereins, regionalen Angeboten und vielen weiteren Attraktionen, die zum Entdecken, Genießen und Verweilen einladen.
Die Interessengemeinschaft Eythra-Bösdorf und der Heimatverein Zwenkau e.V. laden alle ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner der verlorenen Ortschaften Eythra und Bösdorf herzlich zum nächsten Eythra-Treffen ein. Gemeinsam möchten wir Erinnerungen teilen, Geschichten austauschen und das Andenken an unsere Heimat lebendig halten. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen.
Der Zwenkauer Hafenweihnachtsmarkt lädt zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ein. Für Groß und Klein gibt es ein vielfältiges Programm: leckere Speisen und Getränke, Spiel und Spaß für Kinder, kostenlose Kutschfahrten sowie musikalische Highlights, präsentiert von Zwenkauer Vereinen.
Auch in diesem Jahr möchten wir die Adventszeit gemeinsam mit Euch feiern! Wir laden Euch herzlich zu unserer internen Weihnachtsfeier ein. Freut Euch auf einen gemütlichen Abend in festlicher Atmosphäre mit leckeren Speisen, warmen Getränken und Zeit für geselliges Beisammensein.
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Weihnachtsnachmittag für die ganze Familie! Unsere liebevoll dekorierten Pavillons laden zum Verweilen ein. Für die Kleinen gibt es leckeren Kinderpunsch und lustige Bewegungsspiele, während die Großen Glühwein genießen und weihnachtliche Präsente für die letzten Geschenkideen entdecken können.
Rückblick
Souvenirs
Entdecke unseren Vereinsshop mit diversen Souvenirs: Von der Entstehung der Stadt über Heimatblätter
bis Ansichtskarten ist alles dabei!
Stadtgeschichte
Zwenkau ist einer der ältesten Orte Westsachsens, dessen Anfänge in der Zeit der Slawenbesiedlung zu suchen sind. Die Ersterwähnung der civitas zuenkouua erfolgte am 30.8.974 in einer Urkunde Kaiser Ottos II. Das Territorium des Burgwards spielte aber als Siedlungs-platz schon weitaus früher eine Rolle: Bodenfunde verweisen auf Besiedelungen, die bis ins 5. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Um das Jahr 1000 bestand der Ort vermutlich aus der Burg, einer slawischen Siedlung und einer Wallanlage auf dem weiter nördlich gelegenen „Berg“. Im Zusammenhang mit der Slawen-Missionierung dürfte eine kleine Kapelle im Vorburgbereich entstanden sein […]
Die Zwenkauer Sehenswürdigkeiten
Erkunde Zwenkau – deine Reise in eine Stadt voller faszinierender Geschichten und versteckter Schätze! Besuche historische Bauwerke wie die imposante Laurentiuskirche, schlendere durch charmante Gassen, oder genieße die atemberaubende Natur rund um den Zwenkauer See. Ob für Kulturinteressierte oder Naturliebhaber – Zwenkau bietet einzigartige Erlebnisse und Perspektiven.